Garten Der Harmas (”Brachland” auf Provencal) von Jean Henri Fabre.
Nach einer Restaurierung durch das Staatliche Museum für Naturgeschichte sind seit dem 18. Mai 2006 der Garten und ein Teil des Hauses des berühmten Naturforschers und Entomologen (1823 1915) dem Publikum wieder zugänglich.
Den Besucher erwartet der Garten mit über 500 verschiedenen Pflanzenarten, wo der Forscher viele seiner Beobachtungen über Pflanzen und Insekten machte. Sein Arbeitskabinett enthält seine Fossilsammlungen, seine Manuskripte und Herbarien und das Tischchen, an dem Tausende von Seiten geschrieben wurden, insbesondere die ”Souvenirs Entomologiques”.
Oberfläche : 1 ha