Domaine du Rayol, Garten der Mittelmeere : Der Besitz ”Domaine du Rayol” war ursprünglich im Besitz von Alfred Theodor Courmes, hat ab 1940 dem Flugzeugkonstrukteur Henry Potez gehört und wurde 1989 von der Küstenschutzbehörde gekauft. Sofort werden die exotischen Gärten wieder zum Leben erweckt und neu strukturiert. Der Landschaftsarchitekt Gilles Clément schlägt vor, auf der Anlage Floren und Landschaften der Mittelmeere der Welt zu zeigen: Kanarische Inseln, Mittelmeerbecken, der Südosten Kaliforniens, Zentralchile, die Kapregion in Südafrika, und Südaustralien.
So sind aus dem ursprünglichen Garten des Besitzes mehrere Gärten hervorgegangen, die die Pflanzenwelt und Atmosphäre der verschiedenen Mittelmeerlandschaften auf der Erde darstellen. Heute können hier auch mexikanische Kakteen, chinesischer Bambus, neuseeländische Baumfarne bewundert werden: an jeder Ecke werden Träume von der Ferne wahr. Die ”Gärten der Domaine du Rayol” wurden 2005 vom Kulturministerium mit dem Label ”Bemerkenswerter Garten” ausgezeichnet.
Eröffnungsjahr : 1989
Oberfläche : 20 ha