Der Garten Georges Delaselle wurde 1897 von einem leidenschaftlichen Botaniker gegründet. Auf der Insel Batz ist er ein wahrer Umgebungswechsel; seine Üppigkeit steht im Kontrast zu der maritimen Landschaft umher.
Die botanische Sammlung umfasst mehr als 2500 Arten von allen Kontinenten, darunter eine bemerkenswerte und seltene Sammlung von Palmen.
Der Großteil der Pflanzen kommt von der Südhalbkugel, aus Gegenden, die dem Mittelmeerbecken verwandt sind: Kalifornien, Chile, Australien, Neuseeland.
Die Persönlichkeit des Gartens ergibt sich aus seiner Geschichte, aber auch aus der besonderen Umgebung des Standorts, wo neolithische Überreste und zeitgenössische Skulpturen in perfekter Harmonie nebeneinander stehen.
Jeder Teil des Gartens lädt zum Träumen ein...
Eröffnungsjahr : 1897
Oberfläche : 2,5 ha